Forest Work s.r.o.
Sitz: Zelenohorská 986, 398 11 PROTIVÍN
ID-Nr.: 02951053
UID-Nr.: CZ03154246
Die Gesellschaft ist im Handelsregister eingetragen, das beim Bezirksgericht in České Budějovice, Abschnitt B, Akte 2378 geführt wird
E-Mail: objednavky@eshop-kaschpro.cz ; bestellungen@eshop-kaschpro.at
Tel.: +420 773 312 390
Bestellungen
1. Der Kunde bestellt die Produkte des Verkäufers schriftlich über das Handelssystem: per E-Mail (einschließlich Bestellung über E-Shop). Eine auf diese Weise erteilte Bestellung gilt als verbindlich und wird gemäß Gesetz Nr. 108/2000 Slg. in der jeweils gültigen Fassung als Fernvertragsabschluss verstanden.
2. Bei jeder Bestellung muss der Verbraucher seinen Vor- und Nachnamen, seine Post- und Rechnungsadresse, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse angeben; natürliche und juristische Personen – Unternehmen auch die ID-Nummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Produktname, Produktbeschreibung mit den im Shop angegebenen Parametern, Stückzahl, Ausstellungsdatum der Bestellung (die Bestellung über den E-Shop erfüllt die genannten Bedingungen automatisch). Die angegebenen Daten werden im Sinne des Datenschutzgesetzes Nr. 122/2013 Slg. nur im Rahmen der Geschäftsbeziehung zwischen Anbieter und Verbraucher verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (mit Ausnahme der Person, die den Transport von Produkten sicherstellt).
Der Käufer kann den Betreiber jederzeit auffordern, die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten aus seiner Datenbank zu löschen, und der Betreiber wird dies unverzüglich tun.
3. Die Bestellungen werden ausgeführt, indem Sie über den “Warenkorb” ein Produkt auswählen und spezifizieren, das gemäß Ihren speziellen Anforderungen gefertigt wird (Produkte werden nach Maß gefertigt), und dann gehen Sie zu “Weiter zur Bestellung”, wo Sie Zustellinformationen, Versandart und die Zahlungsmethode eingeben und auf die Schaltfläche “Bestellung bestätigen”, klicken um die Bestellung zu senden. Nach Eingang der Bestellung beim Anbieter wird diese Bestellung im System des Anbieters registriert und gleichzeitig eine Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Verbraucher abgeschlossen. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail und anschließend werden Sie per Telefon oder E-Mail informiert, ob Ihr ausgewähltes Produkt verfügbar ist. Wenn das Produkt derzeit nicht auf Lager ist, ggf. die Zustellung nicht möglichist, werden Sie umgehend per E-Mail oder Telefon darüber informiert.
4. Der Verbraucher hat das Recht, den Auftrag innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung per E-Mail kostenlos zu stornieren. Die Schriftform ist aufgrund des Widerrufsnachweises für den Anbieter und der anschließenden Einstellung der Auftragsabwicklung erforderlich. Wir betrachten eine solche stornierte Bestellung als aufgelöst. Wenn Sie die Bestellung stornieren, müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die Beschreibung des bestellten Produkts mit den im Shop angegebenen Parametern angeben. Im Falle einer Stornierung der Bestellung berechnen wir keine Geldbußen oder sonstigen Gebühren im Zusammenhang mit der Stornierung der Bestellung. Wenn der Verbraucher den Kaufpreis bereits teilweise oder vollständig bezahlt hat, wird dieser Betrag unverzüglich – spätestens jedoch innerhalb von 15 Tagen nach Stornierung – durch bargeldlose Überweisung auf das von ihm angegebene Konto zurückerstattet, sofern nichts anderes mit dem Dienstleister vereinbart wurde.
5. Wenn der Verbraucher nach der Bestellung eine Änderung wünscht, ist er verpflichtet, dies innerhalb von 24 Stunden nach der verbindlichen Bestellung telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen, die Änderung der Bestellung bedarf der Zustimmung des Dienstleisters, der diese Änderungen in der ursprünglichen Bestellung des Verbrauchers erfasst, es sei denn, die Parteien vereinbaren, die ursprüngliche Bestellung zu stornieren und eine neue Bestellung zu erteilen.
6. Der Dienstleister hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn er aufgrund des Verkaufs von Lagerbeständen, der Nichtverfügbarkeit des Produkts oder mangelnder Produktionskapazität, auch nicht mit allen ihm zumutbaren Kräften, nicht in der Lage ist, das Produkt innerhalb der weiter unten angegebenen Frist gemäß den vorliegenden Geschäftsbedingungen, oder zum im Online-Shop angeführten Preis beim Verbraucher anzuliefern, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer Ersatzleistung zu. Der Verbraucher wird telefonisch oder per E-Mail über die Stornierung der Bestellung informiert. Falls er den Kaufpreis voll oder teilweise vergütet hat, wird das Geld innerhalb von 15 Tagen auf das von ihm angegebene Konto zurückerstattet, sofern nichts anderes mit dem Anbieter vereinbart ist.
7. Der Vertrag wird beim Anbieter aufbewahrt und steht dem Verbraucher auf Anfrage beim Anbieter zur Einsicht zur Verfügung. Die Vertragssprache ist Tschechisch.
8. Der Verkäufer ist für einen Zeitraum von 30 Tagen ab seiner Erstellung gegenüber den Verbrauchern vertraglich gebunden.
9. Der Käufer erkennt an, dass beim Formatieren unserer Produkte eine Schnitttoleranz von +,-5 mm besteht.
Lieferbedingungen
1. Im Allgemeinen beträgt die Lieferfrist der Lieferung oder Abholung der Produkte 6 bis 14 Tage ab dem Tag der Überprüfung der Bestellung und der Erfüllung der Zahlungsbedingungen gemäß der Bestellung. Die Lieferzeit für alle Waren beträgt 5 – 8 Werktage, sofern für einzelne Produkte nichts anderes angegeben ist. Bei anderen Produkten wird der Kunde individuell informiert. Der Tag der Bestellung ist nicht im Liefertermin enthalten, die Lieferfrist beginnt erst am folgenden Tag zu laufen. Bei Bestellungen, die am Wochenende eingehen, läuft die Lieferfrist ab dem nächsten Arbeitstag zu laufen. Die Lieferzeiten sind für verschiedene Produkttypen unterschiedlich. Wenn ein Kunde verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, werden diese einmal geliefert. Ihre Lieferzeit entspricht dem Produkt mit der längsten Lieferzeit (Beispiel: Wenn Sie zwei Produkte mit einer Lieferzeit von 7 und 10 Tagen bestellen, wird automatisch für die gesamte Bestellung die längste Lieferzeit (dh 10 Tage) gelten. In Ausnahmefällen, wenn einige Arten von Produkten nicht auf Lager sind und nicht von Herstellern und Importeuren erhältlich sind, kann die Lieferzeit länger sein. Sollte sich die Lieferfrist verlängern, wird der Verbraucher rechtzeitig per E-Mail oder Telefon über den Liefertermin informiert. Zur Bestimmung der Liefertage werden die Arbeitstage gerechnet.
Lieferzeit:
Kunststofffensterbänke: weiß 4-6 Werktage, andere Dekore 5-10 Werktage.
Außenfensterbänke: 5-10 Werktage.
Verkleidungsbretter: 4-6 Werktage.
Zusätzliche Profile für Dielen: auf Bestellung.
Küchenarbeitsplatten und Backtops: 5-10 Werktage.
Montagebedarf: 4-6 Werktage.
Fensterbänke aus Spanplatten: 5-10 Werktage. Breiten von 681 mm bis 800 mm 10-12 Werktage.
2. Der Dienstleister verpflichtet sich, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene korrekte Art und Menge der Produkte auf der Grundlage der Bestellung des Verbrauchers zum vereinbarten Preis zu liefern. Jeder Bestellung wird eine Rechnung beigefügt oder per E-Mail zugeschickt.
3. Wenn die gelieferte Sendung beschädigt ist, wird der Verbraucher bei der Übernahme der Produkte eine Beschwerde beim Spediteur schriftlich erstellen und den Dienstleister unverzüglich darüber informieren. Anschließend ist der Verbraucher bei der Lösung der Beschwerde verpflichtet, ein Höchstmaß an Zusammenarbeit zu gewährleisten.
4. Der Verbraucher verpflichtet sich, die bestellten Produkte zu übernehmen und den vereinbarten Preis für die bestellten Produkte zu zahlen.
5. Grundlose Verweigerung der Annahme der Produkte oder wenn die Sendung aus einem anderen Grund nicht zugestellt werden kann (z. B. unbekannter Empfänger), erleidet der Dienstleister einen Schaden und der Verbraucher verpflichtet sich, dem Anbieter eine Vertragsstrafe von 30% des Preises der bestellten Produkte zu zahlen, mindestens jedoch 1.000 CZK. Die Verpflichtung zur Übernahme der Produkte und zur Zahlung des Kaufpreises der Produkte bleibt hiervon unberührt.
6. Der Verbraucher wird vorab per E-Mail über den Versand informiert.
7. Die Ware wird innerhalb von zwei Werktagen der Auslagerung an den Käufer geliefert.
8. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Lieferfrist im Falle unvorhersehbarer Naturereignisse und unvorhersehbarer Tatsachen in der Produktion und bei Lieferanten zu verlängern.
Preis und Zahlungsbedingungen
1. Der für die Bestellung angegebene Preis ist endgültig und es werden keine weiteren Zuschläge berechnet. Die Produktpreise werden für jedes Produkt angezeigt. Bei konfigurierbaren Produkten wird der Endpreis erst angezeigt, nachdem alle erforderlichen Parameter eingegeben wurden. Die Produktpreise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Preise im Zusammenhang mit Preisänderungen von Herstellern, Importeuren usw. zu ändern. Der Gesamtpreis der Bestellung enthält auch die Transportkosten und die Zahlungsmethode, die bei der Erstellung der Bestellung angegeben werden.
Preis für den Transport der Fensterbänke:
Paket mit max. Fensterbanklänge bis 1,75 m – Frachtkosten 35,15 EUR inkl. USt.
Paket mit max. Fensterbanklänge bis 2,5 m – Frachtkosten 43,15 EUR inkl. USt.
Paket mit max. Fensterbanklänge bis 5,1 m – Frachtkosten 49,15 EUR inkl. USt.
Paket mit max. Fensterbanklänge bis 6 m – Frachtkosten 59,15 EUR inkl. USt.
Frachtkosten der Verkleidungsdielen bei Mengen:
bis 15m2 (50 st.): 53,06 EUR
16 – 30 m2 (51-100 st.)…..89,35 EUR
31-45 m2 (101-150 st.)……129,71 EUR
46-60 m2 (151-200 st.)……166,00 EUR
über 61 m2 (201 st.) ….. Individueller Transport
Preis des Transports von Arbeitsplatten und Rückenplatten zu Arbeitsplatten:
Küchenarbeitsplatte … 51,15 EUR
Rückenplatte … 42,15 EUR
Kombination aus Arbeits- und Rückenplatte …. 76,15 EUR
2. Der Käufer hat die Möglichkeit, die zusätzliche Versicherung des sofortigen Austausches von Waren bei Reklamationen abzuschließen, und zwar nach Abschluss der Bestellung im “Warenkorb” für den für diese Dienstleistung angegebenen Betrag abzuschließen. Wenn der Käufer die Ware mit einem während des Transports oder der Produktion verursachten Defekt erhält oder die Sendung während des Transports verloren geht, erhalten Sie mit dieser Zusatzversicherung die Sicherheit, dass die Produkte nach der Reklamation sofort neu angeliefert werden.
Alle angegebenen Preise sind endgültig.
3. Der Verbraucher leistet die Zahlung nach seiner Wahl:
– Barzahlung bei Lieferung oder persönlicher Abholung bei einer KaschPro Holding a.s. Niederlassung
– Per Überweisung / Einzahlung auf das Konto
– Mit Kreditkarte
– Min . 30% per Überweisung / Einzahlung auf das Konto, der Rest per Nachnahme
4. Die über das Bestellformular übermittelten Informationen werden ausschließlich zum Zweck der konkreten Leistungserbringung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig kommerziell verwendet.
4. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Spediteur zu ändern, wenn sich der Transport für den Verbraucher nicht ändert
Zahlung mit Geldkarte
Der schnellste Weg der Online-Zahlung Geben Sie in der ComGate-Zahlungsgateway-Schnittstelle die Kartennummer, das Gültigkeitsdatum und den CVC-Code ein – drei Nummern, die Sie im Signaturstreifen auf der Rückseite der Karte finden. Alles ist durch den 3D Secure-Standard gesichert, sodass Sie wahrscheinlich aufgefordert werden, einen numerischen Code einzugeben, den Sie per SMS von Ihrer Bank erhalten.
Zahlung per Banküberweisung
Sofortige Zahlung mittels Internetbanking. Das ComGate-Zahlungsgateway leitet Sie zu Ihrem Internetbanking weiter, wo Sie sich wie gewohnt anmelden und den bereits vorbereiteten Zahlungsauftrag bestätigen.
Nach Abschluss der Zahlung werden Sie zurück zum Geschäft geleitet. Die Zahlung wird sofort bestätigt, wir werden die Bestellung unverzüglich weiter ausführen.
Kontakte für die Kartenzahlung
ComGate Payments, a.s.
Gočárova třída 1754 / 48b, Hradec Králové
E-Mail: payment-support@comgate.cz
Tel.: +420.228.224.267
Produktübernahme
1. Der Verbraucher verpflichtet sich, das Produkt innerhalb der vereinbarten Frist an der in der Bestellung angegebene Adresse zu übernehmen.
2. Bei Erhalt des Produkts ist der Verbraucher verpflichtet, die physische Unversehrtheit und Vollständigkeit der Sendung zu überprüfen. Ist die Sendung eindeutig beschädigt und zerstört, ist der Verbraucher verpflichtet, sich unverzüglich an den Anbieter zu wenden, ohne die Sendung zu übernehmen, und mit dem Spediteur das “Schadensprotokoll der Sendung” zu verfassen. Spätere Reklamationsansprüche wegen Menge und physischer Beschädigung des Produkts werden nicht akzeptiert.
3. Der Verbraucher erwirbt Eigentumsrechte an den Produkten erst nach der Vergütung des vollen Preises und sonstiger im Fernvertragsabschluss vereinbarter Geldbeträge auf das Konto des Anbieters.
Bis zum Eigentumsübergang vom Dienstleister auf den Verbraucher, der das Produkt besitzt, hat der Verbraucher alle Verpflichtungen der Treuhänders und ist verpflichtet, die Produkte und Dienstleistungen auf eigene Kosten sicher zu lagern und so zu kennzeichnen, dass sie unter allen Umständen als Produkt des Dienstleister identifizierbar sind.
4. Der Dienstleister ist berechtigt, die Erfüllung von Verpflichtungen, insbesondere die Zahlung des Produkt- und Leistungspreises zu verlangen, unabhängig davon, dass das Eigentum an dem Produkt und der Dienstleistung noch nicht auf den Verbraucher übergegangen ist.
5. Das Risiko einer Beschädigung der Produkte geht zum Zeitpunkt des Eingangs beim Verbraucher oder seinem Vertreter auf den Verbraucher über.
Rücktritt vom Vertrag odstoupení_od_smlouvy.odt
1. Gemäß § 1829 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der jeweils gültigen Fassung, hat der Verbraucher – eine natürliche Person (Verbraucher) – das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erfolgen, und der Rücktritt muss dem Verkäufer am eingetragenen Sitz innerhalb der angegebenen Frist persönlich zugestellt oder spätestens am letzten Tag der Frist zur Postbeförderung eingereicht werden. Formular für den Vertragsrücktritt.
2. In Übereinstimmung mit § 1837 Lit. d) des genannten Gesetzes kann der Verbraucher nicht vom Vertrag zurücktreten, dessen Gegenstand die Lieferung von Waren ist, die nach den Wünschen des Verbrauchers oder für seine Person geändert wurden.
3. Wenn es sich um ein Produkt handelt, das zurückgegeben werden kann, hat der Verbraucher das Recht, das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts auszupacken und auf ähnliche Weise wie beim Kauf in einem klassischen Verkaufsladen zu testen. Testen bedeutet jedoch nicht, das Produkt zu verwenden und es nach einigen Tagen an den Dienstleister zurückzusenden. Das Produkt muss spätestens 14 Tage nach Rücktritt vom Vertrag versandt (der Versand ist nachzuweisen) oder an den Dienstleister geliefert werden. Bitte senden Sie das Produkt unbenutzt, unbeschädigt, in der Originalverpackung, komplett (einschließlich Zubehör, Garantieschein, Anweisungen usw. ) und mit der Original-Quittung an die Adresse des Anbieters zurück. Das Produkt wird nicht per Nachnahme zurückgesandt. Das auf diese Weise versendete Produkt wird nicht akzeptiert und zurückgesandt. Wir empfehlen Ihnen, das Produkt zu versichern. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts trägt der Verbraucher nur in dem Fall, dass das Produkt die Qualitätsanforderungen vollständig erfüllt hat und mangelfrei war. In Übereinstimmung mit den oben genannten Verpflichtungen des Verbrauchers nimmt der Dienstleister das Produkt zurück und zahlt innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Rücktritts vom Vertrag den für das Produkt oder die Dienstleistung gezahlten Preis oder die Anzahlung, die der Verbraucher für das Produkt oder die Dienstleistung gezahlt hat, dem Verbraucher in einer vorher vereinbarten Weise zurück.
4. Es ist zu wiederholen, dass der Verbraucher nicht vom Vertrag über ein Produkt zurücktreten kann, das gemäß seinen spezifischen Anforderungen hergestellt wurde oder speziell für einen Verbraucher bestimmt ist, oder über ein Produkt, das aufgrund seiner Natur nicht zurückgegeben werden kann.
5. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Bestellung oder einen Teil davon zu stornieren (vom Vertrag zurückzutreten), wenn:
a) das Produkt nicht hergestellt wird oder seine Produktion beendet wurde
b) der Preis des Produktlieferanten sich geändert hat
Garantie und Service
1. Die Garantiezeit für jedes Produkt beträgt mindestens 24 Monate. Die Gewährleistungsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches Nr. 40/1964 Sb. in der jeweils gültigen Fassung. Die Garantiezeit beginnt an dem Tag zu laufen, an dem der Verbraucher das Produkt erhält. Bewahren Sie den Übernahmenachweis (Zahlungsbeleg) des Produkts sorgfältig auf.
2. Wenn Sie von uns ein Produkt erhalten haben, das beschädigt oder nicht funktionsfähig ist, reichen Sie so schnell wie möglich eine Beschwerde ein. Nach Eingang des gerügten Produkts beim Dienstleister wird der Verbraucher unverzüglich per E-Mail darüber informiert. Der Anbieter entscheidet sofort, in komplexen Fällen innerhalb von 3 Arbeitstagen über die Beschwerde und benachrichtigt den Verbraucher unverzüglich per E-Mail, sofern nicht anders vereinbart. Gleichzeitig wird dem Verbraucher ein Beschwerdeprotokoll per E-Mail und anschließend per Einschreiben zugestellt. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Bewertung des Produktzustands erforderlich ist, muss der Dienstleister spätestens 30 Tage nach dem Datum der Beschwerde über die Beschwerde entscheiden. Nach Ablauf dieser Frist zur Beilegung der Reklamation hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder das Produkt gegen ein neues Produkt auszutauschen. Das Produkt muss komplett und auf die Weise gesendet werden, wie es vom Dienstleister übernommen wurde. Dem gerügten Produkt müssen alle Dokumente beigelegt werden, die der Verbraucher mit dem Produkt erhalten hat (Rechnung, Produktübernahmebeleg oder Garantieschein usw.). Das gerügte Produkt muss ordnungsgemäß gereinigt werden.
Reklamationsprotokoll.pdf
3. Die Rechte des Verbrauchers aus der Haftung für Produktmängel werden danach unterschieden, um welche Fehler es sich handelt. Wenn der Mangel behoben werden kann, hat der Verbraucher das Recht:
– Auf kostenlose, rechtzeitige und ordentliche Mangelbehebung
– Auf den Austausch des Produkts, oder, wenn sich der Fehler nur auf einen Teil des Produkts bezieht, auf den Austausch des Produktteils, solange keine in Bezug zum Produktpreis oder zur Fehlergewichtung unangemessenen Kosten dem Dienstleister anfallen.
Der Dienstleister kann das mangelhafte Produkt jederzeit durch ein mangelfreies Produkt ersetzen, anstatt den Defekt zu beseitigen, sofern dies für den Verbraucher keine ernsthaften Probleme verursacht.
Wenn es sich um einen nicht behebbaren Mangel handelt, der verhindert, dass die Sache ordnungsgemäß als fehlerfreies Produkt verwendet werden kann, hat der Verbraucher das Recht:
– Auf Austausch des Produkts
– Auf Rücktritt vom Vertrag / Rückerstattung /
– Die gleichen Rechte stehen dem Verbraucher bei behebbaren Mängeln zu, wenn der Verbraucher jedoch das Produkt aufgrund des wiederholten Auftretens vom Mangel nach der Reparatur oder aufgrund einer großen Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß verwenden kann. Um wiederholtes Auftreten eines Mangels nach Reparatur handelt es sich, wenn derselbe Mangel, der innerhalb der Garantiefrist mindestens 2 Mal behoben wurde, wieder eintritt. Um eine größere Anzahl von Fehlern handelt es sich, wenn das Produkt gleichzeitig mindestens 3 behebbare Fehler aufweist und jeder dieser Fehler die ordnungsgemäße Verwendung des Produkts verhindert.
Was die nicht behebbaren Fehler anbelangt, für die der Dienstleister verantwortlich ist, mit denen das Produkt jedoch verwendet werden kann, hat der Verbraucher Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass.
4. Der Garantieservice wird vom Online-Shop-Provider bereitgestellt. Die Informationen zur Ausführung des Garantieservices übermitteln wir Ihnen auf Anfrage telefonisch oder per E-Mail.
5. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Produkte nach Erhalt ordnungsgemäß zu prüfen und visuell zu kontrollieren. Im Falle eines Produktfehlers ist er verpflichtet, den Dienstleister unverzüglich zu benachrichtigen. Wenn der Verbraucher die Produkte nicht prüft oder auf andere Weise nicht sicherstellt, dass sie nach der Übernahme geprüft werden, kann er bei dieser Prüfung festgestellte Mängel nur geltend machen, wenn er nachweist, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Eingangs bereits fehlerhaft waren. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Prüfung so durchzuführen, dass etwaige Mängel festgestellt werden, die mit der gebotenen Sorgfalt feststellbar sind.
6. Vor der erstmaligen Verwendung des Produkts ist der Verbraucher verpflichtet, alle gelieferten Dokumente, insbesondere die Garantiebedingungen, einschließlich des entsprechenden Benutzerhandbuchs oder anderer mit dem Produkt gelieferter Dokumente, ordnungsgemäß zu lesen, da diese wichtige Informationen für den Verbraucher enthalten können. Bei Verwendung des Produkts unter Verstoß gegen das Benutzerhandbuch oder bei Nichteinhaltung der Lagerbedingungen des Produkts trägt der Verbraucher alle Konsequenzen, die sich daraus ergeben, und seine spätere Beschwerde wird wahrscheinlich als ungerechtfertigt angesehen.
7. Die Garantie deckt keine Mängel ab, die durch Verschleiß durch normalen Gebrauch des Produkts, fehlerhaften Betrieb, unprofessionelle oder nicht autorisierte Eingriffe sowie durch Verwendung, Wartung oder Installation verursacht wurden, die im Widerspruch zur Bedienungsanleitung stehen. Die Garantie wird auch nicht anerkannt, wenn es sich um vom Verbraucher zu vertretende mechanische Schäden, übermäßige oder unsachgemäße Verwendung, Vernachlässigung der Produktpflege, Eindringen von Fremdstoffen in das Produkt oder Schäden durch höhere Gewalt handelt. Die Garantie gilt nicht für Produkte mit gestörten Schutzsiegeln, Aufklebern, Seriennummern oder nicht für Produkte, die Zeichen einer nicht qualifizierten Reparatur zeigen.
8. Der Dienstleister haftet nicht für Fehler, auf welche der Verbraucher vor Vertragsschluss hingewisen wurde und gleichzeitig die Annahme des Produkts nicht verweigerte. Bei gebrauchten Gegenständen haftet der Dienstleister nicht für Fehler, die dem Nutzungsgrad oder der Abnutzung entsprechen, die der Gegenstand bei der Übernahme durch den Verbraucher hatte.
9. Ein Produkt, das zu einem niedrigeren Preis verkauft wird, fällt nicht unter die Garantie für Mängel, für die ein niedrigerer Preis vereinbart wurde.
10. Es kann nur ein Produktfehler geltend gemacht werden, nicht die Produkteigenschaft. Ein Irrtum des Verbrauchers, zum Beispiel in Farbe, Abmessungen, Material, ist daher kein Produktfehler und kann nicht gerügt werden.
11. Reklamationen müssen so erfolgen, dass klar ist, über welchen Fehler sich der Verbraucher beschwert. Der Produktfehler muss daher klar beschrieben werden. Reklamationen ohne eindeutige Beschreibung des Fehlers werden nicht berücksichtigt.
12. Der Dienstleister gewährt eine 24-monatige Qualitätsgarantie für das gelieferte Produkt. Mit der Qualitätsgarantie verpflichtet sich der Dienstleister, dass die gelieferten Produkte während der Garantiezeit für den üblichen Zweck geeignet sind oder dass sie ihre üblichen Eigenschaften behalten.
Schlussbestimmungen
1. Abhängig von der Art der bestellten Produkte hat der Dienstleister das Recht, den Verbraucher zu einer persönlichen Inspektion und persönlichen Abholung des Produkts einzuladen (dies gilt hauptsächlich für ein finanziell anspruchsvolleres Produkt oder auf ein aus der Sicht des Volumens oder Gewichtes anspruchsvolleres Produkt). In diesen Fällen wird der Verbraucher kontaktiert, um mit ihm weitere Maßnahmen zu vereinbaren. Wenn der Verbraucher den Kaufpreis bereits bezahlt hat, wird dieser Betrag zurückerstattet, sofern nichts anderes vereinbart wird.
2. Der Verbraucher erklärt, dass er vor dem Ausfüllen oder der Bekanntgabe der Bestellung diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Beschwerdeverfahren gelesen hat und dass er damit einverstanden ist.
3. Ungeachtet anderer Vertragsbestimmungen haftet der Anbieter gegenüber dem Verbraucher nicht für entgangenen Gewinn, entgangene Chancen oder sonstige indirekte oder Folgeschäden aufgrund von Fahrlässigkeit, Vertragsverletzung oder aus anderen Gründen.
4. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden nach Treu und Glauben formuliert und festgelegt, um die gesetzlichen Bedingungen zu erfüllen und die faire Geschäftsbeziehung zwischen dem Dienstleister und dem Verbraucher anzupassen. Sollte sich herausstellen, dass bestimmte Bestimmungen dieser Bedingungen von den zuständigen Behörden der Tschechischen Republik ganz oder teilweise ungültig oder nicht durchsetzbar sind, bleibt die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen und des übrigen Teils der einschlägigen Bestimmung davon unberührt.
5. Konsumentenrechte gegenüber dem Dienstleister aus dem Konsumentenschutzgesetz Nr. 634/1992 Slg. in der jeweils gültigen Fassung und den Vorschriften sowie dem Konsumentenschutzgesetz beim Hausverkauf und beim Versandhandel Nr. 108/2000 Slg. in der jeweils gültigen Fassung bleiben von diesen Bedingungen unberührt.
6. Die Rechtsbeziehungen und Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich geregelt sind, sowie Streitigkeiten, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Bedingungen ergeben, unterliegen den einschlägigen Bestimmungen des Handels- oder Bürgerlichen Gesetzbuchs.
7. Der Dienstleister und der Verbraucher haben vereinbart, dass sie die Fernkommunikation – Telefon, Fax (einschließlich manuell erstellter Bestellung), elektronische Kommunikationsform, insbesondere per E-Mail und Internet – als für beide Parteien gültig und bindend anerkennen.
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN (DSGVO)
1. Personenbezogene Daten werden gemäß Gesetz Nr. 18/2018 Slg., über den Schutz personenbezogener Daten, in der jeweils gültigen Fassung, verarbeitet.
2. Der Betreiber gibt die personenbezogenen Daten des Käufers nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme des ausgewählten Transportunternehmens, das die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen sicherstellt, oder an staatliche Behörden im Falle einer Inspektion oder an Vermittler, und zwar auf der Grundlage eines nach dem Gesetz Nr. 18/2018 CFU geschlossenen gegenseitigen Vertrags.
3. Der Betreiber ist verpflichtet, personenbezogene Daten vor Zugriff unbefugter Personen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen. Alle Mitarbeiter des Betreibers sind auch zur Wahrung der Vertraulichkeit in Bezug auf personenbezogene Daten verpflichtet.
4. Die betroffene Person hat die im Sinne von Best. § 19 uff. des Gesetzes Nr. 18/2018 CFU, über den Schutz personenbezogener Daten, in der jeweils gültigen Fassung, definierten Rechte, und zwar konkret:
a) das Recht auf Information, das durch diesen Inhalt und diese Geschäftsbedingungen erfüllt wird,
b) das Recht, den Zugang zu personenbezogenen Daten der betroffenen Person zu beantragen – § 21 des Gesetzes, besteht in Ihrem Recht, zu bestimmen, wie und zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden, und Sie können diese Anfrage an die Kontakt-E-Mail richten.
c) das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten – § 22 des Gesetzes ermöglicht Ihnen personenbezogene Daten korrigieren, wenn diese veraltet sind.
d) das Recht, personenbezogene Daten zu löschen – § 23 des Gesetzes, werden Sie anwenden, wenn Sie nicht daran interessiert sind, dass der Betreiber weiterhin personenbezogene Daten verarbeitet.
e) das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken – § 24 des Gesetzes, das Sie ausüben, wenn Sie der Ansicht sind, dass personenbezogene Daten gesetzwidrig verarbeitet wurden;
f) das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen – § 27 des Gesetzes,
g) das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten,
h) das Recht, eine Beschwerde in Bezug auf personenbezogene Daten bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
5. Der Betreiber erhält vom Käufer folgende personenbezogene Daten: Name, Nachname, Rechnungsadresse, Lieferadresse (nur wenn von der Rechnungsadresse abweichend), Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die zum Zwecke der korrekten Bearbeitung Ihrer Bestellung verarbeitet werden . Diese personenbezogenen Daten werden zu Archivierungszwecken 10 Jahre lang aufbewahrt. Im Rahmen der Auftragsabwicklung werden personenbezogene Daten zum Zwecke der Rechnungsstellung, der Ausstellung von Lager- (Liefer-) Scheinen sowie der Sicherstellung von Transport und Buchhaltung verarbeitet.
6. Der Betreiber hat den Vermittler, der das Internetportal heureka.sk betreibt, mit dem Service Von Kunden geprüft beauftragt, die Firma Heuréka Shopping, s.r.o. mit Sitz in Karolinská 650/1, 186 00 Prag 8 – Karlín, ID-Nr.: 02387727, im Namen des E-Shop-Providers einmalige personenbezogene Daten im Umfang von Name, Nachname, E-Mail und Informationen über die bestellte Ware zu verarbeiten, um die Qualität des Einkaufs zu bewerten. Für die Zwecke dieser Bewertung sendet der Vermittler dem Käufer eine einmalige E-Mail mit der Möglichkeit der Bewertung.
7. Auf diesen Seiten werden Ihre IP-Adresse, Informationen zur Uhrzeit, wie viel Zeit Sie mit dem Durchsuchen dieser Seiten verbringen und Informationen darüber, von welchen Seiten Sie zu uns kommen, aufgezeichnet. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und auch zur Messung des Website-Besucherverkehrs und zur Anpassung der Seitenanzeige verwendet werden. Dank dieser Dateien können wir Ihnen bessere Dienste anbieten. Daher betrachten wir diese Dateien als unser berechtigtes Interesse. Einige Cookies sind Dateien von Drittanbietern wie Youtube, Google usw.
8. Der Käufer kann Cookies jederzeit löschen oder ihre Sammlung direkt in den Einstellungen des Internetbrowsers festlegen. Wenn Sie das Sammeln von Cookies ablehnen möchten, stellen Sie dies in Ihrem Internetbrowser ein.
9. Wenn der Käufer der Verarbeitung personenbezogener Daten im E-Shop zum Versenden von Informationen über Nachrichten und laufende Ereignisse (E-Mail-Marketing) zugestimmt hat, hat er die Versendung von E-Mail-Nachrichten an die Kontakt-E-Mail-Adresse eingewilligt.
10. Personenbezogene Daten für E-Mail-Marketingzwecke im Umfang von Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse werden für einen Zeitraum von fünf Jahren zur Verfügung gestellt. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
11. Der Käufer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im E-Shop zum Zwecke der Übermittlung von Informationen über Nachrichten und laufende Ereignisse (E-Mail-Marketing) jederzeit widerrufen, indem er einen Widerruf der Einwilligung sendet oder sich abmeldet. Sie können sich auch abmelden, indem Sie das Kontrollkästchen im Benutzerkonto des Benutzers (falls der Käufer die Erstellung eines Benutzerkontos angefordert hat) in der Kundensektion – Änderung personenbezogener Daten deaktivieren. Der Betreiber verwendet die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nicht mehr für E-Mail-Marketing.
Formulář – odstoupení od smlouvy